Übersetzen Sie die Inhalte Ihrer Moodle-Plattform automatisch mit KI

Wir haben den Filter "Mehrsprachiger Inhalt" in Moodle um eine Schnittstelle zu Deepl erweitern und einige Zusatzfunktionen ergänzt. Damit ist eine KI-unterstützte Übersetzung Ihre Moodle-Inhalte einfach möglich.

Der Filter „Mehrsprachiger Inhalt“ erlaubt es, Inhalte in verschiedenen Sprachen zu erstellen. D.h. Sie als Trainer/in geben den Inhalt in mehreren Sprachen ein, und der Filter sorgt dafür, dass die Teilnehmer/innen den Inhalt in genau der Sprache angezeigt bekommen, die sie in ihrem Nutzerprofil als bevorzugte Sprache gewählt haben.

Mit der Funktion „Inline-Translation“ können Sie alle Moodle-Inhalte mit einfachen grafischen Oberfläche übersetzen. Auf einer Übersichtseite, sehen Sie, welche Inhalte bereits übersetzt wurden und wo noch Übersetzungen fehlen. Wir haben eine Schnittstelle zu deepl.com ergänzt und weitere Funktionen entwickelt, die Ihre Übersetzungsarbeit erleichtern.

Nutzen Sie eLeDia Translate direkt in Moodle

Automatisierte Übersetzung mit deepl.com

Inline-Übersetzungen in Moodle

Nutzung von TinyMCE

Steuerung pro Kurs

Beratung zur automatischen Übersetzung

Das Produkt eLeDia Translate basiert auf bestehenden Open-Source-Plugins, die wir für Sie um zusätzliche Funktionen erweitert haben und für Sie individuell konfigurieren.

Inline-Übersetzungen

Wir installieren den bestehenden Content Translations Filter in Ihrer Moodle-Installation und zeigen Ihnen, wie die Inline-Übersetzung funktioniert.

Deepl.com Schnittstelle

Wir binden den Content-Translation-Filter mit eine API-Schnittstellen an Deepl.com an. Damit werden alle Inhalte automatisch in die gewählten Zielsprachen übersetzt.

Integration in den Tiny-Editor

Wenn Sie den TinyMCE_Editor nutzen, werden automatisch Translation Hash Keys erzeugt, sobald Sie Inhalte bearbeiten.

Steuerung über Tags

Mit den von uns entwickelten Zusatzfunktionen können Sie steuern, welche Kurse automatisch übersetzt werden sollen.