Nutzen Sie Ihre eigene KI direkt in Moodle – für eine datenschutzkonforme Lösung, die alle Anforderungen erfüllt

Viele Bildungseinrichtungen möchten Ihren Lehrenden und Lernenden die Möglichkeiten der generativen KI innerhalb ihrer eigenen Lernplattform zugänglich machen.

Seit der Version 4.5 ermöglicht das KI-Subsystem von Moodle die Integration von KI-Tools. Das Problem: Für viele unserer Kunden ist die Nutzung von Diensten wie ChatGPT von OpenAI oder den Angeboten von Azure aus Datenschutzgründen nicht akzeptabel. Außerdem schrecken viele vor den nutzungsabhängigen Kosten zurück.

Mit unserem eLeDia.ai-Serverangebot bieten wir Ihnen eine kostengünstige und datenschutzkonforme Lösung: Wir betreiben für leistungsfähige Sprachmodelle auf einem Server in Deutschland und gewährleisten so eine einfache, datenschutzkonforme Lösung. Dafür setzen wir auf die Open-Source-Lösung Ollama.

Ollama Standard

Ausreichend für Moodle mit 500 bis 1000 Nutzer/innen
200,- Monatlich
  • 4 vCPU, 16 GB RAM
  • GTP-o4mini oder LLama3.3_7b
  • laufende Sicherheitsupdates
  • Sicherung für 7 Tage
  • Ollama-Updates
  • Anleitung zur Integration in Moodle
  • Chatblock für Moodle

Ollama Premium

Ausreichend für Moodle mit bis zu 5000 Nutzer/innen
780,- Monatlich
  • 14 vCPU, 64 GB RAM
  • LLM frei wählbar
  • laufende Sicherheitsupdates
  • Sicherung für 7 Tage
  • Ollama-Updates
  • Integration in Moodle durch eLeDia
  • Chatblock für Moodle
  • eigene Subdomain .eledia.ai
  • Nutzung im Web auch ohne Moodle